
Inhalt:
Davi ist ein unauffälliger ruhiger Zeitgenosse, aber er hat in seinem Leben unzählige schlechte Entscheidungen getroffen, die ihn an den Stadtrand von Hamburg geführt haben. Nun sitzt er im Auto und wartet darauf, einen Auftrag zu erledigen, den er nicht mit seinem Gewissen vereinbaren kann. Aber er muss es tun: Vin zwingt ihn dazu.
Giselle sitzt auf ihrer Heimreise, von einem Urlaub in der Schweiz, in einem Zug und beginnt ein Buch zu lesen, das sie auf dem Bahnhof gefunden hat. Anstelle eines Liebesromans wird sie jedoch mit dunklen Details ihrer Vergangenheit konfrontiert. Verzweiflung macht sich in ihr breit, denn das verdammte Buch weiß über ihr ganzes Leben Bescheid.
Was man verspricht muss man auch halten, das weiß Joseph ganz genau, besonders wenn es mit einer furchtbaren Drohung einhergeht. Er war erst acht Jahre alt, als er das auf die harte Tour lernen musste und zum Schweigen verdammt wurde. Doch auch als Erwachsener ziehen sich Stille und Verdrängung durch sein Leben wie ein roter Faden. Aber kann das gut gehen?
Rezensionen:
„Ich bin begeistert, vom Schreibstil, von der Umsetzung und davon, dass mich die Autorin ans Buch fesseln konnte. Absolut gelungenes Debüt!“
Nicoles Leseecke
„Mit „VinDicta – Sein ist die Rache“ gelingt Kat van Arbour ein großartiger Mystery Thriller der mich vollkommen begeistert hat. Bitte mehr davon.“
Lines Books
„Die Autorin hat unfassbares Talent ihre Leser in den Bann zu ziehen und nicht wieder loszulassen. Die ganzen Ereignisse im Verlauf des Buches haben mich fasziniert, schockiert und total fassungslos zurückgelassen.“
Connys kleine Bücherwelt
„Wow! Ich bin immer noch völlig geflasht von dieser Geschichte! Die Autorin hat mich von der ersten Seite mitgerissen in die tiefe Psyche der Charaktere. Story, Idee, Entwicklung. Alles hat wunderbar gepasst. Dass dieser Thriller ein Debüt ist, kann ich kaum glauben und ich freue mich sehr auf weitere Bücher der Autorin.“
A.D. Wilk
Von der Idee zum Buch
Schon in meiner Jugend wollte ich ein Buch schreiben, habe es im Laufe der Jahre, allerdings verdrängt. Andere Sachen drängten sich in den Vordergrund z.B. welchen Beruf man wählen sollte. Zwanzig Jahre später und dank der Selfpublishing Autoren, die ich über Instagram kennengelernt habe, wurde der Wunsch wieder erweckt, so dass ich es einfach gewagt habe.
Ideen hatte ich genug im Kopf, aber ich wollte etwas Neues, für einen neuen Abschnitt in meinem Leben. Und so habe ich mich hingesetzt und mir überlegt, was ich denn gerne lesen möchte. Es sollte ein Thriller mit einem Hauch Übersinnlichem werden.
Mein erster Gedanke war der, dass es um ein Buch gehen sollte, das viel über den Leser weiß, der es irgendwo findet. Damit fiel der Startschuss und Giselle wurde geboren und mit einem unheimlichen Buch in einen Zug gesetzt. Aber das allein reichte natürlich nicht. Zu Beginn des Schreibens sah ich Giselle als selbstbewusste junge Frau, aber schnell merkte ich, dass das nicht für mich funktionierte. Ich konnte sie einfach nicht greifen.
Da ich selbst in meiner Jugendzeit eher ruhiger und schüchtern war, versuchte ich sie nach diesem Bild zu formen. Wenn man extrem introvertiert ist, versucht man sich aus Situationen, die unangenehm sind, herauszuziehen – die Wirklichkeit zu ignorieren. Das war Giselle für mich. Jemand, der wegsah, wenn schlimme Dinge passieren oder sie verdrängte. Und so nahm das ganze seinen Lauf.
VinDicta – Sein ist die Rache, jetzt Unheil des Schweigens, ist ein packender Thriller über das Schweigen und seine Folgen geworden.